Mach mit beim Innovationssemester 2023/24

Wie schön, dass Du Dich für unser Angebot des Innovationssemesters interessierst und diese Seite besuchst!
Klick Dich gern durch das Kursangebot und melde Dich wenn Du Fragen hast am besten per Mail an innovationssemester@wissensregion-duesseldorf.de oder schau kurz in unsere am häufigsten gestellten Fragen (FAQ).

Drei wichtige Termine könnt Ihr Euch schon einmal vormerken: 
Bewerbungsfrist ist der 30. September 2023
Auftaktveranstaltung am 25. Oktober 18 Uhr – 19:30 Uhr in der WHU, Campus Düsseldorf
das große Ergebnisfinale am 20. März 2024 im Haus der Universität!

Das sind die diesjährigen Kurse

Hier geht’s zur Anmeldung – Wir freuen uns auf Euch!

Wenn Du noch nicht volljährig bist, benötigen wir das Einverständnis einer*s Erziehungsberechtigen. Bitte drucke in dem Fall dieses Formular aus und schicke es ausgefüllt und unterschrieben an innovationssemester@wissensregion-duesseldorf.de.






    Bitte beachten: Ist eine Anrechnung im Studium Universale angestrebt, bitte parallel für den gewünschten Kurs ab dem 01. September im HIS-LSF anmelden!







    Kurs 1: Vom Einkaufs- zum LebensraumKurs 2: PUKI – ein innovatives BürgerwissenschaftsprojektKurs 3: Innovationsgenerierung und Konzeption eines Start-UpsKurs 4: PHASE NULL: Visionen einer Stadt für alleKurs 5: Zukunft der MobilitätKurs 6: Destinationsmarketing DüsseldorfKurs 7: Audiomedien - der eigene PodcastKurs 8: Kegelbahn 2.0


    Informationen zur Datenverarbeitung

    Deine für die Bewerbung beim „Innovationssemester“ eingegebenen Daten sowie der Zeitpunkt deiner Eingabe werden vom Verein zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf e.V. lediglich zu dem Zweck gespeichert, Zuteilungen zu den Kursen des „Innovationssemesters“ sowie die für die Durchführung der Kurse notwendige E-Mail-Korrespondenz vorzunehmen. Hierzu werden deine eingegebenen Daten lokal gespeichert und an die Kursleiter/innen des Innovationssemesters weitergegeben. Mit den Kursleiter/innen hat der Verein zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf e.V. Verträge abgeschlossen, in denen die Kursleiter/innen sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, die Daten DSGVO-konform sicher aufzubewahren und einen Monat nach Ablauf der Zuteilungsfrist zu löschen, insofern keine ausdrückliche Genehmigung der Bewerber/innen vorliegt, dass deine personenbezogenen Daten weiterhin gespeichert werden dürfen.

    Der Versand und die Verarbeitung Ihrer Daten wird über das System der CleverReach GmbH & Co. KG durchgeführt, mit denen der Verein zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf e.V. einen Auftragverarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.

    Mit deiner Bewerbung beim „Innovationssemester“ willigst du in die Datenverarbeitung ein und bestätigst unsere Datenschutzerklärung. Du kannst jederzeit unter kontakt@wissensregion-duesseldorf.de formlos deine Einwilligung widerrufen und eine Löschung deiner Daten anfordern. Deine Daten werden dann innerhalb eines Monats aus Cleverreach sowie den Speichern der Kursleiter/innen gelöscht.

    Beitragsbild: Oliver Tjaden

     

    Wissensregion Düsseldorf