Die Geschäftsführung des Vereins
Designierter Geschäftsführer des Vereins ist Dr. Kai de Weldige. Ab März 2021 ist er operativer Ansprechpartner für Mitglieder wie Interessierte und verantwortet inhaltlich die Projektarbeit des Vereins.
De Weldige wird unterstützt durch die stellvertretende Geschäftsführerin Dr. Christina Rauh. Sie verantwortet die Finanzen und das Projektmanagement und sondiert neue Projektkooperationen für die Wissensregion Düsseldorf. Miriam Braun verantwortet vor allem den Social-Media-Auftritt der Wissensregion Düsseldorf. Als Projektassistenz organisiert Keiko Ito die Projekte wie das Innovationssemester sowie die Öffentlichkeitsarbeit voran.


Der designierte Geschäftsführer Dr. Kai de Weldige ist vom Vereinsvorstand ernannt, nachdem der langjährige Gründungsgeschäftsführer, Prof. Dr. Ulrich von Alemann, Ende 2020 in den Ruhestand gegangen ist. Dr. de Weldige wird ab März 2021 sein Amt antreten. Zu den Aufgaben der Geschäftsführung gehört insbesondere das Mitgliedermanagement, die Ansprache und Gewinnung neuer Vereinsmitglieder, die Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit für die Wissensregion Düsseldorf sowie das operative Projektmanagement.


Das Vereinsbüro am Schadowplatz Düsseldorf
Der Verein hat sein Büro im renommierten Haus der Universität am Schadowplatz in Düsseldorf. Dort ist die Geschäftsführung tätig.

(Foto: Sigurd Steinprinz)