Düsseldorf meets International Talents 2024 – ein Rückblick
Am 3. Dezember 2024 war das Stadtmuseum Düsseldorf Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Der Welcome Day der Wissensregion Düsseldorf mit dem Titel „Düsseldorf meets International Talents“. Rund 100 Gäste, darunter internationale Studierende und Forschende aus 30 Nationen, Unternehmensvertreter und lokale Entscheidungsträger, nahmen an diesem Networking-Event teil, das nicht nur durch seine neue inhaltliche Struktur, sondern auch durch eine besondere Atmosphäre begeisterte.
Dritte Ausgabe von „Düsseldorf meets International Talents“
“Düsseldorf meets International Talents” lädt am 3. Dezember internationale Studierende und Forschende ins Stadtmuseum Düsseldorf ein. Das Event fördert Networking mit lokalen Behörden, Unternehmen und Stadtvertretern und bietet Podiumsdiskussionen, musikalische Einlagen sowie einen Vortrag zu Networking-Strategien. Eine Stadtführung durch die Altstadt rundet das Programm ab. Anmeldung bis zum 10. November möglich.
Welcome Day 2023
Der zweite Welcome Day für internationale Studierende und Forschende in Düsseldorf fand am 5. Dezember 2023 im Tech.Hub Düsseldorf statt. Christian Zaum begrüßte 30 Teilnehmende verschiedener Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, internationale Talente in der Region zu halten. Dr. Kai de Weldige betonte die Bedeutung beruflicher Perspektiven. Unterstützt von der IHK Düsseldorf und Unternehmen wie Henkel und dem Max-Planck-Institut erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsmarkt und vernetzten sich. Der Tag endete mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt.
Düsseldorfer Welcome Day zeigt Perspektiven auf
Am 23. November fand der erste Welcome Day für internationale Masterstudierende in der Wissensregion Düsseldorf statt. 15 Studierende wurden von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßt. Ziel ist es, internationale Studierende nach ihrem Abschluss als Fachkräfte zu halten. Unterstützt von IHK und Unternehmen erhielten sie wertvolle berufliche Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten.