Seid ihr neu in der Region und wollt spannende Kontakte knüpfen? Dann seid ihr bei „Düsseldorf meets International Talents“ genau richtig! Bereits zum dritten Mal in Folge lädt der Verein der Wissensregion Düsseldorf internationale Studierende und Forschende ein, am 3. Dezember im Stadtmuseum Düsseldorf an diesem besonderen Event teilzunehmen. Die Veranstaltung findet vornehmlich in englischer Sprache statt, es wird aber eine Simultanübersetzung ins deutsche geben. Den englischen Einladungstext findet ihr hier.

Ihr habt vielleicht schon an einem Willkommensevent eurer Hochschule oder eures Arbeitgebers teilgenommen und fragt euch, was euch dieses Event zusätzlich bringt? Düsseldorf meets International Talents geht einen Schritt weiter: Hier trefft ihr nicht nur andere internationale Studierende und Forschende, sondern auch lokale Vertreter*innen von Behörden, der Wirtschaft und der Stadtgesellschaft, die euch wertvolle Tipps und Ansprechpersonen für euren Einstieg in das Leben und Arbeiten in Düsseldorf vorstellen. Das Event bietet euch somit die Gelegenheit, wichtige Netzwerke aufzubauen und direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. 

Ein Highlight des Tages wird die persönliche Begrüßung durch den Beigeordneten der Stadt Christian Zaum sein, sowie die interaktive Podiumsdiskussion zum Thema „How international talents can boost their career in Germany“, bei der ihr eure Fragen direkt an die zuständigen Vertretenden richten könnt. Auf dem Podium diskutieren mit euch Vertretende der Ausländerbehörde, der Agentur für Arbeit, eines bekannten Düsseldorfer Unternehmens und eine internationale Alumna, die schon länger in der Region lebt und arbeitet.

Damit der Abend nicht nur informativ, sondern auch inspirierend ist, sorgen Studierende der Robert-Schumann-Hochschule, das Duo Dafne, für eine künstlerische Umrahmung. Ein weiteres Highlight: Deniz Ates, CEO von Whomoves, wird einen motivierenden und praxisnahen Impulsvortrag mit dem Titel „Networking like a Pro“ halten und euch zeigen, wie man in Deutschland beruflich und persönlich nachhaltig vernetzt an- und weiterkommt. 

Aber das ist noch nicht alles! Im Anschluss an die Veranstaltung könnt ihr die Düsseldorfer Altstadt bei einer Stadtführung, angeboten auf deutsch und englisch, entdecken. Bei einem gemütlichen Heißgetränk auf einem der Weihnachtsmärkte bietet sich die Möglichkeit Gespräche zu vertiefen und neue Freundschaften schließen. 

Den Programmablauf findet ihr hier.

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 10.November möglich. Sichert euch euren Platz, denn diese sind begrenzt, und nutzt das untere Anmeldeformular. Wir freuen uns darauf, viele von euch persönlich kennenzulernen und gemeinsam einen tollen Nachmittag zu verbringen! 

Dritte Ausgabe von „Düsseldorf meets International Talents“

erfahren sie mehr

Cookie und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, die das Nutzerverhalten nicht verfolgen. Es werden keine Daten zu Marketing- oder Analysezwecken erhoben oder weitergegeben. Weitere Informationen wann und wie auf dieser Seite Ihre persönlichen Informationen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschhutzerklärung.