Sie blicken auf das nächste Jahr – wir blicken 10 Jahre weiter in die Zukunft der Landeshauptstadtregion.  Am 9. Dezember 2024 luden das Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann und die Wissensregion Düsseldorf gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum NRW.innovativ zu dem ersten Serious-Gaming-Workshop für strategische Vorausschau (dem Foresight Workshop) im Haus der Universität ein, um mit Entscheider*innen aus Unternehmen, der Kammern, Wirtschaftsförderung und Hochschulen eine regionale Entwicklungsstrategie für die Zukunft unserer Landeshauptstadt zu entwerfen.

Die Besonderheit dieses Brainstormings lag u.a. darin, dass die Spielmethodik vorsah, auf Basis von kreativen Diskussionsprozessen mögliche regionale Zukünfte zu ergründen und so entlang des Spielprozesses verschiedene Szenarien und gestaltungsfokussierte Entwicklungspfade zu entwickeln, welche die richtungsweisenden Themen der Landeshauptstadt und des Kreises Mettmann abbildeten.

Zur Realisierung dieser Visionen setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Wissenstransfer und Wirtschaft. Wichtige Impulse kamen von der Hochschule Düsseldorf (HSD) mit Präsidentin Edeltraud Vomberg, Architektur-Dekanin Judith Reitz und den Wissenstransfer-Organisatoren Manfred Wojciechowski und Lars Tufte. Auch Energiesystem-Forscher Fabian Ille und Fahrzeugsystem-Experte Markus Lemmen von der Hochschule Bochum leisteten entscheidende Beiträge.

Andreas Brauer (Wissenschaftsbetreuer) und Stephanie Kranen (Leitung Standortmarketing), Vertreter*innen der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, erhielten wertvolle Impulse für die strategische Ausrichtung der Standortvermarktung. Ziel ist es, Innovationsfelder miteinander zu verknüpfen und die Region als Standort für Talente und Unternehmen weiter zu stärken. Dank der Initiative von Paul Stertz und seinem Team (Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann) wurde der Workshop ein voller Erfolg.

Die innovative Methode des Serious Gaming zeigte eindrucksvoll, wie spielerische Ansätze Innovationsprozesse fördern und zukunftsweisende Ideen liefern. Die erarbeiteten Szenarien sind keine abstrakten Utopien, sondern realisierbare Visionen, die durch Partner, Projekte und Netzwerke Wirklichkeit werden können. ​​

Foresight Workshop – die Zukunft ist jetzt!

erfahren sie mehr

Cookie und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, die das Nutzerverhalten nicht verfolgen. Es werden keine Daten zu Marketing- oder Analysezwecken erhoben oder weitergegeben. Weitere Informationen wann und wie auf dieser Seite Ihre persönlichen Informationen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschhutzerklärung.