Innovationssemester 2023/24: Kursleiter*innen-Suche

Die Bewerbungsphase für Kursleiter*innen des „Innovationssemester 2023/24“ hat begonnen. Reichen Sie Ihre Projektideen bis zum 16. Juni ein! Nutzen Sie die Chance, innovative Projekte mit interdisziplinären Teams umzusetzen. Es winken Projektgelder bis zu 750€, Lehrdeputate oder Vergütungen.

Artikel über WRD und iSem in der RP

Auch die Rheinische Post berichtete auf ihrer Hochschulseite über die Wissensregion Düsseldorf und das 4. Innovationssemester: „Raus aus dem Hörsaal – rein in die Praxis“. Studierende, Auszubildende und Berufstätige können ein Semester lang fächerübergreifend eigene Musik produzieren, Bier brauen oder eine virtuelle Ausstellung konzipieren. Der Blick über den studentischen Tellerrand ist ein wesentlicher Bestandteil des Innovationssemesters.

Der Film des BREWNO-Kurses

Das Gewinnerteam des „Innovationssemesters 2022/23“ begeisterte die Jury der „Wissensregion Düsseldorf“ nicht nur geschmacklich mit ihrem selbstgebrauten Bier, sondern vor allem durch die beeindruckende Ergebnispräsentation. Ihr selbstgedrehtes Video zeigt eindrucksvoll, wie aus den unterschiedlichen Teilnehmerinnen ein Team wurde, in dem jeder seine oder ihre Kompetenzen einbringen konnte. Es ging darum, den gemeinschaftlichen Prozess des Bierbrauens mit der Kamera festzuhalten. Überzeugen Sie sich selbst in dem Video vom Gewinnerteam des diesjährigen Innovationssemesters!

Cookie und Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies, die das Nutzerverhalten nicht verfolgen. Es werden keine Daten zu Marketing- oder Analysezwecken erhoben oder weitergegeben. Weitere Informationen wann und wie auf dieser Seite Ihre persönlichen Informationen erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, finden Sie in unserer Datenschhutzerklärung.