Gregor Berghausen zum „Düsseldorfer des Jahres 2021“ gekürt

Die Wissensregion Düsseldorf e.V. gratuliert ihrem Vorstandsmitglied und Schatzmeister Gregor Berghausen herzlich zur Auszeichnung als „Düsseldorfer des Jahres 2021“ in der Kategorie Wirtschaft! Preisverleihung im K21 Gestern Abend verlieh die Rheinische Post Mediengruppe in sechs Kategorien die Preise zum „Düsseldorfer des Jahres“ 2021. Zudem gab es einen Sonderpreis für Engagement in der Hochwasserhilfe. Nachdem die […]

mehr
Recruiting-Film der Wissensregion Düsseldorf e.V. gelauncht

Die Region um die Landeshauptstadt Düsseldorf, den Kreis Mettmann und den Rhein-Kreis Neuss zeichnet sich durch die Kombination aus Vielfalt und Nähe aus. Wie attraktiv die vorgefundenen Bedingungen für internationale Nachwuchsforscher:innen sind, zeigt die Wissensregion Düsseldorf e.V. nun in ihrem gerade gelaunchten Recruiting-Film. Die rund drei Minuten zeigen, wie man in der Region gemeinsam wachsen […]

mehr
Neue Gesichter in der Wissensregion

Mitgliederakquise, neue Projektleitung und ein Wechsel im Vorstand: Im ersten Quartal 2022 hat sich im Verein personell einiges getan. Ein Überblick. Wissensregion Düsseldorf e.V. begrüßt zwei neue Mitgliedsinstitutionen Mit der Kreissparkasse Düsseldorf durfte der Verein zum 1. Februar ein neues Mitglied begrüßen, das sich seit mehr als 100 Jahren für eine lebenswerte und chancenreiche Region […]

mehr
Danke für die tolle Zusammenarbeit – und volles Vertrauen in die neue AG-Arbeit

von Christina Rauh Der Jahreswechsel 2021/22 bringt auch einen nochmaligen Wechsel in der Geschäftsstelle des Vereins Wissensregion Düsseldorf mit sich: Nach vier Jahren möchte ich mich – mit einem großen Dank für die tolle Zusammenarbeit – bei Ihnen und euch verabschieden. Es ist exakt der richtige Zeitpunkt, nach abgeschlossener Evaluation und Neuausrichtung des Vereins, den […]

mehr
Düsseldorfer Welcome Day zeigt Perspektiven auf

Hochschulen, Rathaus und IHK möchten internationale Studierende nach ihrem Abschluss in der Wissensregion Düsseldorf halten. (C) Beitragsbild: Wilfried Meyer Premiere für den Welcome Day Der erste Welcome Day für internationale Masterstudierende in der Wissensregion Düsseldorf fand mit 15 ausgewählten Studierenden am Dienstag, 23. November, statt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die jungen Vertreter*innen der Heinrich-Heine-Universität, […]

mehr
Internationales fest im Blick

Große, internationale Ereignisse in Düsseldorf und Umgebung werfen ihre Schatten voraus – und auch die Arbeit der Wissensregion Düsseldorf wird zunehmend internationaler! Vereinsarbeit aktuell: englische Homepage, Welcome Day & Recruiting-Film Das Thema Internationalität hat im Verein seit Gründung einen festen Platz – nicht zuletzt, weil Menschen aus mehr als 180 Nationen die Region Düsseldorf ihr […]

mehr
BIWENAV goes NRW

Nachdem der Bildungswegenavigator BIWENAV der Düsseldorfer Kommunalen Koordinierung letzten September offiziell gerelaunched wurde, ist der Weg des Tools noch lange nicht zu Ende. Drei NRW-Kommunen bekommen eigenen BIWENAV Ein Online-Tool, das die Bildungsangebote einer Stadt systematisch bündelt und die vielfältigen Routen übersichtlich darstellt? Das von Jugendlichen selbstständig und intuitiv genutzt werden kann? Das auch Sorgen […]

mehr
Funktioniert auch digital: Come & Cooperate Vol. 3

Am 3. November 2021 fand die dritte Ausgabe von Come & Cooperate, dem Kooperationsformat von IHK Düsseldorf, Initiative “DUS+ME innovativ” und Wissensregion Düsseldorf e.V., statt. Unter dem Motto “Gemeinsam noch besser Neues entwickeln!” wurden in vorab gematchten Gesprächen erste Ansätze für gemeinsame Bachelor- oder Masterarbeiten, Förderanträge oder Kooperationen sondiert. Hochschulen und Unternehmen zusammenbringen – das […]

mehr
Innovationssemester: 4. Ausgabe wird aufs Jahr 2022/23 verschoben

Keineswegs ein Abschied, sondern ein Neuanfang Die nächste Runde des Innovationssemesters hätte diesen Herbst starten sollen, wird nun aber auf das Jahr 2022/23 verschoben. Die Zwischenzeit soll für Reflexion und Evaluation genutzt werden. Die Entscheidung, das prominenteste Projekt des Vereins zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf ein Jahr pausieren zu lassen, ist den Mitarbeiter*innen auf der […]

mehr
Düsseldorf freut sich auf die FISU World University Games

Titelbild ©Peter_Lessmann. Düsseldorf, 19.5.2021. Vertreter der Wissensregion Düsseldorf, ihrer Hochschulen und der Wirtschaft begrüßen den Zuschlag für die drittgrößte Multisportveranstaltung der Welt Im Jahr 2025 ist es soweit: Rund 8.000 studentische Sportlerinnen und Sportler kommen an Rhein und Ruhr. Das gab der Weltverband des Hochschulsports (Fédération Internationale du Sport Universitaire – FISU) diese Woche offiziell […]

mehr
Wissensregion Düsseldorf